
Teilnahme der Juniorband an Wertungsspielen des BSM 2023
Die Juniorband, das Gemeinschaftsprojekt der Musikfreunde Elm und Hülzweiler unter der Leitung von Maria Ferraro, hat am 25.03.2023 zum ersten Mail an den Wertungsspielen des Bundes Saarländischer Musikvereine teilgenommen. Nach harter Probezeit war es nun endlich soweit und man durfte sich der strengen Jury des BSM im Theater am Ring in Saarlouis beweisen. Mit dem Prädikat "Mit sehr gutem Erfolg" wurde schließlich das Vorspiel bewertet und darauf können alle Teilnehmer sehr stolz sein !!!
Musikstücke:
A sailors adventure von Kees Vlak
Diese kleine Ouvertüre ist in Äolisch-Moll komponiert. Da hier vor allem der Leitton fehlt, erhält das Werk einen eher unentschiedenen Charakter - ganz wie es oft dem Wesen eines Seemanns entspricht, der über die Meere fährt. Der Mittelteil (in Dur) deutet an, dass der Matrose auf einer herrlichen tropischen Insel an Land geht. Die Musik ist hier daher sehr heiter. Sie klingt fast wie ein Walzer und spiegelt die Wellenbewegungen des Meeres wider. Im folgenden Da Capo (D.C.) ertönt wiederum der Ruf des Meeres. Die Coda – grandioso, fröhlich und natürlich in Dur – bedeutet, dass der junge Seemann sicher im Heimathafen angekommen ist.
Siyahamba von Luigi di Ghisallo
Das Hauptthema in SIYAHAMBA ist ein traditionelles, mündlich überliefertes Zululied. Wenn am Ende des Tages die Arbeit getan ist, sitzen die Einwohner kleiner Dörfer im Zululand in Afrika häufig unter den großen Affenbrotbäumen zusammen. Sie singen von ihrem Glück, der Sonne und vom Tanzen. Sie sind zufrieden und glücklich mit ihrem einfachen Leben. In unserer Reihe EXPLORA ist der Titel SIYAHAMBA speziell für Jugendorchester bearbeitet. Eine besondere Atmosphäre ergibt sich nicht nur bei einer reinen Orchester-Aufführung sondern vor allem durch die Kombination mit einem Kinder- oder Jugendchor (einstimmiger Chor).

Elmer Oktoberfest 2023
Nach langer Zeit findet erstmals wieder unser beliebtes Elmer Oktoberfest in der Turn- und Festhalle Elm statt.
Schirmherr in diesem Jahr ist unser Bürgermeister Hans-Joachim Neumeyer, der uns in gekonnter Weise um 18:00 Uhr das Fass anschlägt.
Als besondere Auszeichnung im Rahmen unseres 100- Jährigen Vereinsjubiläums 2020 und für unser ehrenamtliches Engagement erhalten wir in diesem Jahr etwas verspätet durch unglückliche Umstände ( Corona) endlich die "Pro Musica Plakette".
Überreicht wird diese durch Frau Ministerin für Bildung und Kultur im Saarland, Christine Streichert- Clivot zu Beginn des Oktoberfestes um 16:00 Uhr.
Natürlich erwartet euch leckerer Gaumenschmaus und frisches Bier vom Fass., ab 16:00 Uhr gibt es leckere selbst gebackene Kuchen und ab ca. 18:00 Uhr dann herzhafte Oktoberfest- Schmanckerl aus unserer Musikerküche. Selbstverständlich wird das Fest von zünftiger Blasmusik vom Feinsten durch unsere Jugendgruppen und unseren befreundeten Vereinen umrahmt.
Wir danken unseren Helfern, Sponsoren, Freunden und Gönnern für Ihre Unterstützung und wünschen gute Unterhaltung.
Der Eintritt ist natürlich frei!!!